|

|

#179 – Stille (?) Nacht, Heilige Nacht? – Wie man sich auf das Fest und die Feiertage vorbereiten kann, um die schönste Zeit des Jahres entspannt zu begehen (Episode 13 revisited)

#179 – Stille (?) Nacht, Heilige Nacht? – Wie man sich auf das Fest und die Feiertage vorbereiten kann, um die schönste Zeit des Jahres entspannt zu begehen (Episode 13 revisited)

19. Dezember 2024

Nachdem das  Weihnachtsfest und auch die Feiertage eine breite Palette an familiären Stolperfallen und potenziell explosiven Situationen bieten und nicht alle HörerInnen Episode 13 kennen, wird diese Folge nun knapp vor Weihnachten nochmals veröffentlicht.

Darin hört ihr, wie man einiges an Zündstoff für eine Zeit, die eigentlich besinnlich sein sollte, hinausnehmen kann.

Was ihr in dieser Episode erfahrt

Konkret sehen wir uns an:

  • Was man bereits lange vor dem Fest tun kann, um den Stress am 24.12. zu reduzieren.
  • Wie man die Vorweihnachtszeit nutzen kann, um für Entspannung an Heilig Abend und den Feiertagen zu sorgen.
  • Worauf ihr am 22. und 23. Dezember achten solltet.
  • Was am großen Tag selbst, dem 24.12., wichtig ist.
  • Und wie die beiden Weihnachtsfeiertage vorbereitet und gestaltet werden können, nicht zuletzt im Hinblick auf die liebe Verwandtschaft.
Links und Ressourcen

Links

PDF: Weihnachtstipps: www.adhshilfe.net/weihnachtstipps

ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kurs

Podcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/


Videos und weitere Ressourcen

"Gehirnvideo" (Erklärvideo für Kinder): https://adhshilfe.net/gehirnvideo/

Video "ADHS kingerecht erklärt":
https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/

Lehrervideo: https://adhshilfe.net/lehrervideo

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258

Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCfMBnBTJuyKxV19whjbuRKQ

Newsletter: https://adhshilfe.net/newsletter/

Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

ADHS Family Facebook Seite: https://www.facebook.com/adhsfamily

So könnt ihr mich erreichen:

E-Mail: anna@adhshilfe.net

Meine Telefonnummer: 0043 676 495 84 65

  • Sehr wertvoll für Familien mit Autismus-/ADHS-Genetik über mehrere Generationen!

    „Trallala-Freigeister“, also Erwachsene
    , die mit ihrem Chaos (das sie „Kreativität“ oder „Spontanität“ nennen) überlasten regelmäßig die Stress-Resilienz ihres Umfeldes, das meist sehr von einem „erwartbaren“ Ablauf profitiert.

    Die Wirkung Nor-/Adrenalin zur Freisetzung von Power, die man zur Überwindung von spontan auftauchenden „Hindernissen“ benötigt, hat leider auch einen Rückgang der Fähigkeit zur Selbstregulation zur Folge.

    „Trallala-Freigeister“ können diesen Stress häufig produktiv zur Lösung der Problem nutzen, werden aber oft unerträglich laut, hektisch etc. und vor allem unterschwellig aggressiv.

    Zusammen mit den durch die „Trallala-Freigeister“ gestressten Kindern, Partnern, Verwandten, schaukelt sich also eine explosive Ladung auf, die beim „Überlauf des Stess-Eimers“ in verbale oder sogar körperliche Gewalt umschlagen kann.

    Hierbei ist meist unerheblich ob die Eltern / Kinder eher hochfunktionale ADHS-ler oder hochfunktionale Autisten sind.
    Viel wichtiger ist, dass sie sich des eigenen Wesens bewußt sind.
    Der günstigste aber auch seltenste Weg ist, wenn die Eltern oder Großeltern schon mit 3 bis 5 Jahren als neurodivergent (Autisten, ADHS-LER, ….) erkannt wurden und so in positivem Bewußtsein ihres „anders Seins“ aufwachsen.
    Eine frühe und fortlaufende Psychoedukation hilft, Depressionen, Ängste, Burnout, Opposition, Sucht etc. zu vermeiden aber vor allem eine gut Selbstwahrnemung zu entwickeln, die ein Rücksichts-/Respektvolles Miteinander ermöglicht.

    Wer oder wessen Angehörige den idealen Verlauf im Leben von neurodivergenten Menschen nicht erleben durfte,
    hat Annas Podcast gehört und gerade diesen Kommentar gelesen.

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    Deine Fragen

    Sende mir gerne deine Frage und ich werde sie zeitnah beantworten.

    0
    >