
Sei beim ADHS Family
Online-Kurs dabei!
um € 349,-
Dreiwöchiges Rückgaberecht!
Bis zu 150,- Euro Rückerstattung durch die Kasse.
Sei beim ADHS Family
Online-Kurs dabei!
um € 349,-
Dreiwöchiges Rückgaberecht!
Bis zu 150,- Euro Rückerstattung durch die Kasse.
Der umfassendste und gleichzeitig kompakteste Online-Kurs, mit dem du wieder Entspannung und Harmonie in den Alltag mit deinem Kind mit ADHS/ADS bringst.
Im ADHS-Family-Kurs lernst du Schritt für Schritt, wie du dein Kind mit ADHS/ADS begleiten kannst, um Stress, Aggressionen und Nervenkriege in Alltag und Schule zu vermeiden. Außerdem erfährst du, wie du dich gegen Anfeindungen des Umfeldes schützt, deinem Kind sinnvolle Beschäftigung statt Handy, Switch und Co. bietest und wie du deinen Mann mit ins Boot holen kannst.
Du bist Mutter oder Vater eines Kindes mit ADHS/ADHS und hast als einziges Ziel, dein Kind trotz dieses fordernden Syndroms in ein glückliches und erfolgreiches Erwachsenenleben zu begleiten?
Dann bist du im ADHS-Family-Kurs richtig! Denn unsere betroffenen Kinder – und auch wir als Eltern – haben alle mit sehr ähnlichen Problemen zu tun: Unsere Kinder zappeln oder träumen, hören nicht zu, können sich nicht konzentrieren, explodieren bei Kritik und Versagen und sind vor allem von Handy und Switch kaum wegzubekommen.
Genau dort und bei noch Vielem mehr wird dir der ADHS-Family-Kurs helfen. Denn am Ende des Kurses wirst du wissen,
Anna Maria Sanders
Vor 17 Jahren selbst noch verzweifelte Mama eines Kindes mit ADHS, heute ADHS-Expertin, Bestsellerautorin und Mutter eines mittlerweile glücklichen 20 Jährigen. Bekannt aus TV und Presse, Referentin und Vortragende in Deutschland, Österreich und der Schweiz.






Was bietet dir der ADHS-Family-Kurs?
Wie ist der Kurs aufgebaut – was genau sind die Inhalte?
Bevor es ins Detail geht: Sobald du den Kurs gebucht hast, hast du Zugriff auf die ersten vier Module.
Warum nicht sofort auf den ganzen Kurs? Nun, der Kurs ist systematisch aufgebaut und es ist wichtig zuerst die Basis, das Fundament zu festigen und dann erst mit den „oberen Stockwerken“ weiterzumachen. Sobald Modul 4 durch ist, erhältst du jede Woche Zugang zu einem weiteren Modul.
Modul 1
Herzlich willkommen in der ADHS-Family! – Das Einleitungs- und Begrüßungsmodul
Als Mutter eines in der Zwischenzeit erwachsenen jungen Mannes mit ADHS und auch aufgrund der 17 Jahre, die ich mich mit diesem Thema schon beschäftige und Familien begleite, weiß ich genau, wie steinig der Weg ist, den du gerade gehst.
Ich kenne aber nicht nur die Hürden und Stolpersteine, die sich Eltern von Kindern mit ADHS/ADS in den Weg stellen, sondern habe über all die Jahre eine Vielzahl an Lösungen gefunden, die auch für dich und deine Familie gut passen können.
Es ist also ein gut erprobter Weg, den ich in diesem Kurs gemeinsam mit dir gehen möchte.
Wie dieser Weg genau aussieht, das möchte ich dir im ersten Modul mitgeben.
In diesem Modul erfährst du deshalb,
Modul 2
Wissen ist Macht! – Symptome und Ursachen kurz beleuchtet
Auch wenn dieses Modul nach Fachausdrücken und Studienergebnissen klingt … keine Angst! Denn meine Inhalte sind dafür bekannt, das Wesentlichste zu einem Thema kompakt und vor allem in leicht verdaulicher Sprache auf den Punkt zu bringen.
Wir werden auf die Symptome nur einen kurzen Blick werfen
Für die Ursachen gilt dasselbe: keine großartigen medizinische Fachausdrücke. Aber
Modul 3
Diagnose: Nun ist es amtlich – und jetzt?
Im dritten Modul geht es um die Diagnose. Allerdings weniger darum, wie eine Diagnose abläuft und wo man Diagnosen vornehmen lassen kann (obwohl wir da schon kurz drauf schauen werden). Aber wir sehen uns im dritten Modul vor allem die Dinge an, die dich vermutlich viel mehr beschäftigen:
Modul 4
Therapien: Ein Reiseführer durch den Dschungel an Möglichkeiten
Wenn du in eine der folgenden Kategorien gehörst, dann bist du in diesem Modul goldrichtig:
Für den Fall, dass du den kompletten Überblick über alle Therapien sowie deren Wirkweise hast und schon den richtigen Therapiemix für dein Kind gefunden hast, kannst du dieses Modul getrost überspringen.
Hast du aber bei einem der oben genannten Punkte sofort genickt und gedacht: „Ja, das sind wir!“, dann wirst du in diesem Modul Antworten finden. Denn wir sehen uns darin die folgenden Fragen an:
Erst wenn all diese Fragen geklärt sind, wird es im zweiten Teil des Kurses darum gehen, wie du – ausgerüstet mit diesem Wissen – konkret den Alltag bewältigen kannst.
Modul 5
Regeln, Grenzen, Konsequenzen, Aggressionen, Flunkern … und viele andere schwierige Themen
Modul 5 ist der Dreh- und Angelpunkt des ADHS-Family-Kurses, denn da geht es um das, was am wenigsten greifbar und erklärbar in der Erziehung deines Kindes ist, was gleichzeitig aber neben dem Wissen um das Syndrom die Basis und das Fundament von allem in den 20 Jahren der Begleitung deines Kindes ist.
Das heißt, in diesem Modul gibt es Antworten auf die Frage aller Fragen:
Wie soll man mit seinem sensiblen und gleichzeitig so willensstarken Kind umgehen, damit das Familienleben entspannt und harmonisch abläuft, während das Kind in ein glückliches und erfülltes Erwachsenenleben begleitet wird.
Glaub mir, wenn man weiß, wie, ist das gar nicht mal so schwer!
Damit das gelingen kann, werden wir uns ansehen,
Außerdem werden wir einen Blick darauf werfen,
Du siehst jetzt, warum ich gesagt habe, dass Modul 5 der Dreh- und Angelpunkt des Kurses ist. Hier bekommst du sozusagen ein fertig geschnürtes Erziehungspaket – natürlich zugeschnitten auf Kinder mit ADHS/ADS.
Modul 6
Zocken, Gamen, Chatten – es muss doch auch anders gehen!
Playstation, Handy, Switch … all das sind Wörter, bei denen sich die Nackenhaare bei dir einzeln aufstellen? Komplett verständlich, denn wir alle wissen, dass übermäßiger Medienkonsum und zu viel Gamen für die Entwicklung unserer Kinder gar nicht förderlich sind. Im sechsten Modul geht es deshalb um sinnvolle Beschäftigung statt Bildschirm. Das heißt, ich verrate dir,
Modul 7
Kritik aus dem Umfeld, keine Freunde und dann auch noch ein Partner, der die ADHS/ADS deines Kindes nicht akzeptiert
„ADHS? Ach komm, hör mir doch auf, das ist doch alles nur Erziehungssache!“ Bestimmt kannst du diese Sprüche schon gar nicht mehr hören – vor allem, wenn sie aus dem direkten Umfeld oder vielleicht sogar von deinem Partner kommen.
Als ob das nicht schon genug wäre, sind nicht nur die Erwachsenen verständnislos, sondern auch die Gleichaltrigen, sodass dein Kind womöglich keinen Anschluss findet. In Modul 7 geht es deshalb um die Menschen im direkten Umfeld deines Kindes.
Konkret sehen wir uns an,
Modul 8
Endlich: Hier sind all die Tipps, Tricks und Kniffe, die dir den Alltag und die Hausaufgabensituation unendlich erleichtern können
Stressiger Morgen, Nervenkriege bei Hausaufgaben und Lernen, Streitereien beim Abendessen und Rambazamba zur Schlafenszeit?
Wenn das euer tägliches Programm ist, dann bist du in diesem Modul goldrichtig. Denn hier zeige ich dir,
Außerdem verrate ich dir, wie du deinem Kind beibringen kannst
Zusatzmodul „Schule“
Gerade die Schule bereitet vielen Eltern großes Kopfzerbrechen, weil sie sich so machtlos vorkommen und das Gefühl haben, auf die Zeit, die ihr Kind dort verbringt, keinen Einfluss nehmen zu können. Dass das aber ganz und gar nicht der Fall ist, erfährst du in diesem Zusatzmodul. Denn darin sehen wir uns an:
Zusatzmodul „Tennager - Pubertät“
Auch wenn dein Kind jetzt noch in der Grundschule oder gar im Kindergarten ist – die Pubertät kommt schneller, als einem lieb ist. Und die Kombination von „ADHS“ mit „Teenageralter“ ist eine hochexplosive Mischung und stellt uns Eltern vor immense Herausforderungen.
In diesem Modul möchte ich dir daher so viele Strategien und Tipps wie möglich mitgeben, um diese sensible Phase erfolgreich gemeinsam mit deinem Pubertier zu bewältigen.
Konkret geht es in diesem Modul um folgende Themen:
Zusammenfassend:
Mit den Anleitungen in den Videos, den Zusatzmaterialien und der Unterstützung in den dreimal pro Woche stattfindenden Live-Meetings – an denen du freiwillig teilnehmen kannst, aber natürlich nicht musst! – sowie meiner Begleitung per Telefon oder WhatsApp führe ich dich Schritt für Schritt durch den Kurs.
Wenn du also denkst, dass das genau die Lösung ist, die für dich und deine Familie passt, dann melde dich für den ADHS-Family-Kurs an. Ich würde mich sehr freuen, dich in der ADHS-Family willkommen zu heißen!
Solltest du noch unentschlossen sein, ob der Kurs das Richtige für dich ist: Es gibt dafür ein dreiwöchiges Rückgaberecht. Wenn du also beim Durchgehen der ersten Module merkst, dass du mit dem Kurs nicht zurechtkommst – trotz Begleitung in den Online-Meetings und dem Austausch mit mir per WhatsApp oder per Mail – dann erhältst du die gesamte Kursgebühr wieder zurück. Zum erweiterten Rücktrittsrecht findest du hier mehr Informationen: https://adhshilfe.net/rucktrittserklarung/
Außerdem wird der Kurs laufend überarbeitet, weil sich auch ohne COVID die Gegebenheiten ständig ändern, weil ich Rückmeldungen der Teilnehmer in den Kurs integrieren werde und weil sich auch auf dem Gebiet der Forschung immer wieder etwas Neues tut.
Die aktualisierte und überarbeitete Version bekommst du sofort nach Erscheinen – das ist mit keinen Mehrkosten verbunden. Mir ist wichtig, dass du immer auf dem neuesten Stand bist.
Wie eingangs schon gesagt: Ich war auch mal dort, wo du jetzt bist und hätte in den Anfängen jede Menge Unterstützung gebraucht. Mit diesem Kurs bekommst du genau das. Deshalb noch mal: Ich würde mich wirklich freuen, wenn du Teil der ADHS-Family wirst!
Herzlichst, Deine Anna
